AGB / Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

für den Halleschen Verlag, Manfred Schwarz

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Halleschen Verlag (folgend Verlag genannt) und Ihnen gelten ausschließlich die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Dieses Dokument kann ausgedruckt bzw. als pdf-Datei auf Ihren Computer geladen werden. Abweichende bzw. entgegenstehende Regelungen des Kunden erkennt der Verlag nicht an, es sei denn, er hat diesen zuvor ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


2. Zustandekommen des Vertrages

(1) Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Darstellung des Sortiments des Verlags auf seiner Internetpräsenz stellt kein Angebot i.S.d. §§ 145 ff BGB dar. Sie ist freibleibend und unverbindlich.
(2) Ihre Bestellung (per Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder über sonstige Kommunikationswege) stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung über E-Mail bei uns aufgeben, erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf der Website wird der Verlag den Kunden ggf. gesondert hinweisen und ihm ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten.
(3) Der Kaufvertrag mit dem Verlag kommt zustande, wenn dieser das bestellte Produkt an Sie versendet bzw. Ihnen mit einer zweiten Email den Versand bestätigt.
(4) Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der rechtlichen Zulässigkeit und der Verfügbarkeit der bestellten Ware oder Leistung. Kann der Verlag das Angebot des Kunden nicht annehmen, wird der Kunde anstelle der Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit informiert.


3. Lieferung, Versandkosten

(1) Die Auslieferung der Bestellungen erfolgt schnellstmöglich, in der Regel innerhalb 2-5 Werktagen nach Eingang beim Verlag. Angaben über die voraussichtliche Lieferfrist sind unverbindlich.
(2) Die Lieferverpflichtung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Ware. Ist das bestellte Werk noch nicht erschienen, wird die Bestellung vorgemerkt. Bei vergriffenen Werken haben Sie die Wahl, Ihre Bestellung zu stornieren oder sich für eine weitere Bindequote, einen evtl. Nachdruck oder eine evtl. Neuauflage vormerken zu lassen. In jedem Fall werden Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit eines Artikels informiert.
(3) Der Verlag ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern diese dem Kunden zumutbar bzw. ggf. im Vorfeld mit dem Kunden abgestimmt sind.
(4) Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten. Bei Auslandslieferungen trägt der Kunde die im Heimatland anfallenden Zölle, Abgaben und Steuern. Bitte beachten Sie dabei, dass aufgrund von Zollbestimmungen und langen Versandwegen der Liefertermin nicht exakt vorhersehbar ist.
(5) Sofern nicht anders vereinbart, liefert der Verlag an die vom Besteller angegebene Anschrift. Der Versand erfolgt bis zu einem Gewicht von 1000 g als Büchersendung, ansonsten als Päckchen (bis 2000 g) bzw. als Paket. Für den Versand in das Ausland gelten die entsprechenden Tarife. Weist die Sendung bei der Zustellung äußerliche Schäden auf, sind Sie im Interesse der Sicherung von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Transportträger berechtigt, die Annahme zu verweigern und gehalten, sich den Sachverhalt bestätigen zu lassen. Der Verlag behält sich vor, insbesondere bei Lieferungen außerhalb Deutschlands, eine Vorkasse in Höhe des Auftragswerts zuzüglich der Lieferkosten zu verlangen.


4. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt

(1) Der Kaufpreis ist mit Erhalt sofort fällig und ohne Abzug sofort zahlbar.
(2) Der Verlag akzeptiert nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten.
(3) Der Verlag behält sich vor, insbesondere in den Fällen, in denen sich zum Zeitpunkt des Auftragseingangs offene Rechnungen bereits im Mahnlauf befinden, eine Vorkasse in Höhe des Auftragswerts zu verlangen. Gleiches gilt, wenn der Warenwert aller Aufträge, die Summe noch offener Rechnungen oder bereits auf den Versandweg gebrachte Aufträge zum Zeitpunkt einer neuen Bestellung einen Betrag in Höhe von 50,00 EUR überschreiten. Eine Aufforderung, Vorkasse zu leisten, erhält darüber hinaus jeder Kunde, dessen Gutschriften 30 Prozent seines bisherigen Gesamtrechnungsvolumens erreichen bzw. überschreiten. Die Bestellung wird nach Zahlungseingang bearbeitet.
(4) Im Falle eines Zahlungsverzuges ist der Verlag berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz Bundesbank ohne vorherige Inverzugsetzung zu berechnen. Die Geltendmachung eines darüber gehenden Verzugsschadens bleibt unberührt. Kosten von Inkassomaßnahmen gehen zu Lasten des Schuldners.
(5) Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Verlag anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Kaufvertrag beruht.
(6) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verlags.
(7) Der Kunde hat den Verlag von allen Zugriffen Dritter, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie sonstigen Beeinträchtigungen seines Eigentums unverzüglich schriftlich zu unterrichten und den Verlag vom Schadensfall freizuhalten.


5. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

(1) Sie sind an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie diese innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, muss aber schriftlich (z.B. per Brief, per Fax, per Email oder auf eine andere Weise in Textform) oder durch Rücksendung der Ware innerhalb von zwei Wochen erklärt werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware an die Postanschrift des Verlags:
Hallescher Verlag
Manfred Schwarz
Reilstraße 33
D-063114 Halle (Saale)
Fax: +49 (0) 345 52 112 81
Email: info@hallescher-verlag.de


Widerrufsfolgen

(2) Wir erstatten Ihnen im Falle der Widerrufs den schon gezahlten Kaufpreis. Im Falle eines Widerrufs sind Sie zur umgehenden Rücksendung der Ware in ordentlicher Verpackung verpflichtet. Bei einer Rücksendung innerhalb von 14 Tagen aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 100 EUR beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Andernfalls ist die Rücksendung innerhalb von 14 Tagen für sie kostenfrei und wird an Sie erstattet. Bis zur Ausübung des Widerrufsrechts sind Sie berechtigt, die gelieferte Ware zur Prüfung der Fehlerfreiheit aus der Verpackung zu nehmen und eine erforderliche Prüfung der Ware durchzuführen.
(3) Die Rücksendung der Ware setzt deren einwandfreien Zustand voraus. Die etwa durch Benutzung der Ware entstandene Wertminderung, die einen Weiterverkauf der Ware zum geltenden Verkaufspreis ausschließt, wird dem Kunden in Rechnung gestellt. Ein einwandfreier Zustand ist dann nicht mehr gegeben, wenn die Seiten oder der Umschlag eines Buches eingekerbt, zerknickt, verkratzt, verschmiert oder in sonstiger Form verunreinigt sind oder das Buch Aufschlagfalten aufweist, welche darauf hindeuten, dass das Buch zum Lesen oder zu sonstigen Zwecken aufgeschlagen wurde.
Ende der Widerrufsbelehrung

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen
(a) über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind;
(b) über die Lieferung von Waren, die nach Spezifikationen des Kunden angefertigt wurden (z.B. persönliche Bücher).
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Ausnahmen gemäß BGB.


6. Gewährleistung und Haftung

(1) Wird bei der inhaltlichen Prüfung der Sendung ein Irrtum des Verlages oder ein Produktionsmangel an der gelieferten Ware festgestellt, können Sie vom Verlag wahlweise Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Eine Ersatzlieferung oder die Beseitigung der Mängel kann der Verlag verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist oder sich aus von zu vertretenden Gründen über angemessene Fristen hinaus verzögert oder die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung in sonstiger Weise fehlschlägt. Sie sind in diesen Fällen nach Ihrer Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
(2) Die Kosten der Rücksendung der irrtümlich gelieferten oder nachweislich mangelhaften Ware trägt der Verlag und erstattet sie dem Kunden. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
3) Der Verlag haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden bei der Verletzung der vertraglichen Hauptpflichten und beim Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft der Ware. Darüber hinaus haftet er lediglich nach dem Produkthaftungsgesetz. Die Haftung für die Verletzung vertraglicher Nebenpflichten ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden durch den Verlag oder seine Gehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht haftet der Verlag für den typischerweise vorhersehbaren Schaden bis zur Höhe des Kaufpreises der bestellten Ware.


7. Schlussbestimmungen

(1) Für die Rechtsbeziehungen zwischen Kunden und dem Verlag gilt das deutsche Recht ohne die Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISGG).
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Halle (Saale).
Ist der Kunde Verbraucher kann auch das Recht am Wohnsitz des Kunden anwendbar sein, sofern es sich um zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
(3) Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so gelten an ihrer Stelle die allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen wird hierdurch nicht berührt.

Halle (Saale), 2019

 

Hallescher Verlag
Manfred Schwarz
Reilstraße 33
D-06114 Halle
Tel.: +49 - (0) 345 - 52112 80
Fax: +49 - (0) 345 - 52112 81
E-Mail: info@hallescher-verlag.de

Verkehrsnummer: 12762
UID-Nr. DE 162 717 435

 

Versandkosten
(Landweg)
Innerhalb Deutschlands:
Büchersendung bis 500 g / 3,50 €
Büchersendung bis 1000 g / 4,80 €
Päckchen bis 2000 g / 7,00 €
Pakete und Großsendungen bitte erfragen
Europa, innerhalb der EU:
Büchersendung bis 500 g / 6,00 €
Büchersendung bis 1000 g / 8,00 €
Päckchen bis 2000 g / 11,50 €
Pakete und Großsendungen bitte erfragen
Europa (nicht EU) und Welt:
Bitte fragen Sie die aktuellen Lieferkosten bei uns an.
Akzeptierte Zahlungsarten
Banküberweisung nach Rechnungserhalt
Nachnahme (mit Gebühr)
Vorauszahlung (Neukunden, Auslandslieferungen)