![]() |
Diese Edition bietet einen Überblick über das Schaffen der halleschen Anakreontiker Gleim, Götz, Rudnick, Uz in der ersten Phase ihres Dichtens. [...] mehr |
![]() |
Meiers Schrift als Reflexion im Spannungsfeld zwischen Kulturbruch (Luthertum) und Kulturverlust (30-jähriger Krieg) sowie die sich daraus entwickelnde Zuwendung zur Aufklärung in produktiver Beziehung zum Pietismus setzt den Anfang zur Auseindersetzung mit und zur Kultivierung ästhetischer und ethischer Werte im Vormärz. mehr |
![]() |
Schenks Meierbild [...] ermöglicht tiefe Einblicke in die Eigenheiten der Halleschen Aufklärung. ... mehr |
![]() |
Ulrici ist eine Hauptfigur der philosophischen Debatte über die sogenannte logische Frage, in welcher es um eine Neubestimmung des Verhältnisses von formaler Logik und den anderen philosophischen Teildisziplinen geht. mehr |
![]() |
Der vorliegende Text von Therese Forster ist ein interessantes literarisches Dokument der Zeit zwischen Aufklärung und Vormärz. mehr |
![]() |
mehr |
![]() |
Im Mittelpunkt steht die Unzerin und ihre Abhandlung: Grundriß einer Weltweisheit für das Frauenzimmer (Halle 1751). Sie gilt als erste deutsche Philosophin, welche mit einem geschlossenen philosophischen Werk an die Öffentlichkeit tritt, ... mehr |
![]() |
Das Verdienst Kühnels besteht darin, Lange als philosophischen Denker ins rechte Licht zu rücken … mehr |