Volker Peckhaus

Hermann Ulrici (1806-1884)
– Der Hallesche Philosoph und die englische Algebra der Logik

ISBN-13: 978-3-929887-03-7
ISBN-10: 3-929887-03-7; 1995
Euro [D] 12,80

Der Hallesche Shakespeare-Forscher legt bereits 1855, also ein Jahr nach dem Erscheinen von Booles Laws of Thought, eine kritische Auseinandersetzung mit der Algebra der Logik vor. Ulrici ist eine Hauptfigur der philosophischen Debatte über die sogenannte logische Frage, in welcher es um eine Neubestimmung des Verhältnisses von formaler Logik und den anderen philosophischen Teildisziplinen geht. Die Debatten gelten der Überwindung der Hegelschen Gleichsetzung von Logik und Metaphysik.

Rezensionen

Die 393 Nummern umfassende Bibliographie der Schriften Ulricis (S. 114-161) dokumentiert dessen ausgiebige Beschäftigung mit der erkenntnistheoretisch-logischen Literatur des 19. Jahrhunderts und vermittelt einen Eindruck von der Breite der damaligen Diskussion um Logik.
(Uwe Dathe, Jena)

Peckhaus tries to show the confrontation of Ulrici with the English algebra of logic in a wider context: namely in the context of contemporary discussions of logic in Germany. – It should be noted finally that the book under review was published with great accuracy. It is a valuable contribution to the history of logic of the nineteenth century showing one of ist rather unknown episods.
(Roman Murawski, Uniw. Im. A Mickiewicza w Poznaniu; in: Studia Logica 58/1997)

... in the 1870s philosophy in Germany had to react to to the challenge of natural sciences, and then the interest in symbolic-logical systems began to grow among philosophers, logicans and mathemathicans. In connection with this interest was the acceptance of the recent results in mathematical logic in England. – Not only is the conception of the book convincing, but also its arrangement. – Nearly fifty pages long it alone has great value for the history of philosophy. ... The bibliography of Ulrici’s publications provides a good survey of themes in logic and theory of knowledge in the middle of the nineteenth century.
(Hartwig Frank, Greifswald; in: Modern Logic, Vol. 8, 2000-2001)


Bestellung über Email

zurück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thematische Empfehlung

 

The Mathematical Analysis of Logic,
being an Essay Towards a Calculus of Deductive Reasoning by George Boole.
Die mathematische Analyse der Logik.
Der Versuch eines Kalküls des deduktiven Schließens von George Boole.

Originaltext sowie aus dem Englischen übertragen, kommentiert, mit Nachwort und Anhängen versehen von Tilman Bergt.

ISBN-13: 978-3-929887-29-7
ISBN-10: 3-929887-29-0; 2001