Gesamtverzeichnis

TD198Cs.png
Meier, Georg Friedrich
Frühe Schriften zur Ästhetischen Erziehung der Deutschen Teil 2
Der "kleine Dichterkrieg" zwischen Halle und Leipzig


ISBN: 978-3-929887-19-8
ISBN-10: 3-929887-19-3

 

Die dreiteilige Edition von Schriften Georg Friedrich Meiers dokumentiert die eigenständige Herausbildung einer philosophischen Ästhetik und  und gewährt Einblick in das Zusammenwirken des halleschen Philosophen mit seinem Lehrer und Freund Alexander Gottlieb Baumgarten (1714-1762).

 

mehr
TD204Cs.png
Meier, Georg Friedrich
Frühe Schriften zur Ãsthetischen Erziehung der Deutschen Teil 3
Philosophische Ästhetik - Dichtungstheorie - Neue Deutsche Literatur


ISBN: 978-3-929887-20-4
ISBN-10: 3-929887-20-7

 

Die dreiteilige Edition von Schriften Georg Friedrich Meiers dokumentiert die eigenständige Herausbildung einer philosophischen Ästhetik und  und gewährt Einblick in das Zusammenwirken des halleschen Philosophen mit seinem Lehrer und Freund Alexander Gottlieb Baumgarten (1714-1762).

 

mehr
ASV211C1S.png
Nr. 1
Krause, Andrej
Zur Analogie bei Cajetan und Thomas von Aquin.
Eine Analyse


ISBN: 978-3-929 887-21-1
ISBN-10: 3-929 887-21-5


Die Analogie spielt sowohl in der klassischen Methaphysik wie in der spekulativen Theologie, im Traktat De Deo uno, eine kaum zu überschätzende Rolle. ... Insgesamt besticht die Arbeit Krauses durch Beherrschen des formalen Apparates. Ebenfalls ausgezeichnet ist die Textkenntnis des Autors. ...


mehr
ASV228C2S.png
Nr. 2
Pier Bierbach, Rainer Enskat, Hartwig Frank u.a.
Vorträge zur Wissenschaftsgeschichte


ISBN: 978-3-929 887-22-8
ISBN-10: 3-929 887-22-3


Vorträge zum Thema "Merkmalslogik und Organontheorie im 18. Jhd. in Deutschland" unter anderen gehalten von Christian Thiel (Erlangen), Gerda Haßler (Potsdam), Dieter Scheffel (Duisburg) und Gottfried Gabriel (Jena) am Institut für Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

mehr
moUSBD1CS.png
Mühlpfordt, Günter; Schenk, Günter
Der Spirituskreis [1890 bis 1958].
Eine hallesche Gelehrtengesellschaft in neuhumanistischer Tradition [...], Bd.1


ISBN: 978-3-929887-23-5
ISBN-10: 3-929887-23-1


In diesem Stück Wissenschafts- und Universitätsgeschichte werden u.a. Themen wie Wissenschaft – Politik im Zeitraum von 1890-1958, Autonomie der Wissenschaft und Freiheit der Lehre, Geisteswissenschaft – Naturwissenschaft, Neukantianismus – Positivismus in seiner halleschen Variante und Fakultätenstreit diskutiert.

 

mehr
ASV242C3S.png
Nr. 3
Frischbier, Reinhard
Das n-Körperproblem der Himmelsmechanik und das Körperstoßproblem im Vergleich mit den Anfangsgründen Kants zur Mechanik


ISBN: 978-3-929 887-24-2
ISBN-10: 3-929 887-24-X

 

„Ich war sofort gefesselt, als ich feststellte, daß hier ein leibhaftiger Theoretischer Physiker in jahrzehntelanger Arbeit sich der Mühe unterzogen hatte, Kants schwer lesbare, aber immer eindeutigen Aussagen Satz für Satz in die Sprache der Mathematik zu übertragen ..." (Joachim-Hermann Scharf, Ehrenmitglied der Leopoldina)

mehr
TD259Cs.png
Haßler, Gerda
Johann August Eberhard (1739-1809) - ein streitbarer Geist an den Grenzen der Aufklärung
Mit einer Auswahl von Texten Eberhards


ISBN: 978-3-929887-25-9
ISBN-10: 3-929887-25-8


Die in diesem Band gegebene Auswahl beinhaltet vor allem solche Texte Eberhards, die für das Verständnis seines Aufklärungsbegriffs wichtig sind.


mehr
TD266Cs.png
Kertscher, Hans-Joachim
Die Verleger Carl Hermann Hemmerde und Carl August Schwetschke.
Mit einem Anhang: Ungedruckte Briefe und Schriftstücke aus dem Geschäftsnachlaß der Verlage Hemmerde und Hemmerde & Schwetschke


ISBN: 978-3-929887-26-6
ISBN-10: 3-929887-26-6

 

Kertscher läßt wieder einmal den profunden Kenner der [...] Literatur- und Verlagslandschaft erkennen.

mehr
zurück | 1 2 3 4 5 | vor

 

 

 

 

 


Gesamtverzeichnis

zum Download
Verzeichnis
Gesamtverzeichnis 1,0 MB