Gesamtverzeichnis

TD082Cs.png
Unzer, Johann August; Zelle, Carsten (Hrsg.)
Neue Lehre von den Gemüthsbewegungen
mit einer Vorrede vom Gelde begleitet von Herrn J. G. Krügern, Halle 1746.


ISBN: 978-3-929887-08-2
ISBN-10: 3-929887-08-8


Neben philosophischen Abhandlungen wie Meiers „Theoretische Lehre von der Gemüthsbewegung überhaupt“ (1744) veröffentlichten auch Mediziner aus ihrer Sicht Abhandlungen über die Gemütsbewegungen. [...]

mehr
moVernunft099CS1.png
Meier, George Friedrich; Schenk, Günter
George Friedrich Meiers Vernunftlehre
Nach der bei Johann Justinus Gebauer in Halle 1752 erschienenen ersten Auflage in zwei Teilen herausgegeben, bearbeitet und mit einem Appendix versehen von Günter Schenk


ISBN: 978-3-929887-09-9
ISBN-10: 3-929887-09-6


Die Meiersche Vernunftlehre ist repräsentativ für die Vernunftlehren des 18. Jahrhunderts, in welchen die Logik in der Aufklärung ihre charakteristische Darstellungsform fand.

mehr
moCourage136CS.png
Lisa Albrecht-Dimitrowa, Jutta Jahn, Angelika Klein u.a.
Leben und Gestalt.
Studien zur Frauengeschichte in Halle


ISBN: 978-3-929887-13-6
ISBN-10: 3-929887-13-4

 

 

mehr
DissKrause251S.png
Krause, Andrej
Der traditionell Johannes Duns Scotus zugeschriebene Tractatus de primo principio.
Die Entwicklung seiner metaphysischen Theoreme aus dem ordo essentialis.


ISBN: 978-3-929 887-14-3
ISBN-10: 3-929 887-14-2

mehr
TD150Cs.png
Meier, Georg Friedrich
Frühe Schriften zur Ästhetischen Erziehung der Deutschen Teil 1
Das Streben nach den philosophischen Grundsätzen einer neuen deutschen Dichtung


ISBN: 978-3-929887-15-0
ISBN-10: 3-929887-15-0

 

Die dreiteilige Edition von Schriften Georg Friedrich Meiers dokumentiert die eigenständige Herausbildung einer philosophischen Ästhetik und  und gewährt Einblick in das Zusammenwirken des halleschen Philosophen mit seinem Lehrer und Freund Alexander Gottlieb Baumgarten (1714-1762).

 

mehr
moUni167CS.png
Förster, Johann Christian
Übersicht der Geschichte der Universität zu Halle in ihrem ersten Jahrhunderte
nach der bei Carl August Kümmel in Halle 1794 erschienenen ersten Auflage hrsg., bearbeitet und mit Anhängen versehen von Regina Meÿer und Günter Schenk


ISBN: 978-3-929887-16-7
ISBN-10: 3-929887-16-9

 

Die eingebrachten Anhänge, die 276 Seiten von insgesamt 463 Seiten umfassen, haben die textkritische Ausgabe von Försters Universitätsgeschichte den Charakter eines Handbuches bzw. Nachschlagewerkes verliehen ...

mehr
TD174Cs4
Hegemann, Anne; Zelle, Carsten (Hrsg.)
"Pietistische Genusskultur"
Texte von Johann Gottlob Krüger aus den Jahren 1746 und 1751


ISBN: 978-3-929887-17-4


Die enthaltene Schrift Krügers über „Gedancken vom Kaffee, Thee, Toback und Schnupftoback“ aus dem Jahre 1746 bei Hemmerde erschienen, ist u.a. seinem Schüler dem „Hochwohlgebohrnen Herrn, Philipp Carl Freiherrn von Knigge“ gewidmet.

mehr
TD181Cs.png
Kertscher, Hans-Joachim
Der Verleger Johann Justinus Gebauer.
Mit einem Anhang: Ungedruckte Briefe aus dem Geschäftsnachlaß der Druckerei Gebauer & Schwetschke u.a.


ISBN: 978-3-929887-18-1
ISBN-10: 3-929887-18-5

 

Kertscher läßt das kleine, wissenschaftlich fundierte Bändchen zur halleschen Verlagsgeschichte, das in einem allgemein ansprechenden Stil verfaßt ist, zu einem Lesegenuß nicht nur für den Fachinteressenten werden.

mehr
zurück | 1 2 3 4 5 | vor

 

 

 

 

 


Gesamtverzeichnis

zum Download
Verzeichnis
Gesamtverzeichnis 1,0 MB